Schwebende Nabe?
Scheitern? – Möglich!
Wenn eine neue Lösung zu weit von den Nutzungsgewohnheiten weg ist, tut sie sich auf dem Markt schwer. Die Leute sind nicht bereit, sich an neue Anwendungen zu gewöhnen, selbst wenn sie einen Mehrwert haben. Radikale Innovationen sind zudem am Anfang sehr teuer. Auch daran scheitert dann das vermeintlich Originelle.
Alibifunktion
Selbst wenn es ein #Ideenmanagement gibt, sind Erfolge keine Selbstverständlichkeit: http://t.co/qN7vsgBbH3
#Humor
— Guido Neumann (@TwInfoManager) 7. April 2014
Mitarbeiteranhörung
Volkswagen hat wieder die hauseigenen Daniel Düsentriebs prämiert. Da die besten Ideen von Menschen kommen, die sich täglich mit dem Unternehmen beschäftigen, setzen viele Manager auf die Ideen aus dem eigenen Haus.
Quelle: Wie Mitarbeiter-Kreativität Unternehmen voranbringt | Wirtschaftswoche.