Innovationsverwaltung

London espresso inside
Creative Commons License Angelo Amboldi

“Unser Innovationsprozess ist durchdacht, clever und toll,” beschreibt Adrienne Héon-Kleinen, Leiterin Corporate Strategy & Innovation bei Nestlé Deutschland, den Stage Gate Prozess bei Nestlé. “Nespresso hätte es durch diesen Prozess aber nie geschafft. Nach all den Kriterien, die wir aufgestellt haben, wäre dieses Pflänzchen einer radikalen Innovation für uns zu unvorhersehbar, zu visionär und letztlich auch zu unsicher.”

via Innovationsmanagement weiter denken und Innovationskultur analysieren – Harvard Business Manager.

Ja – aber…

30 Days of gratitude- day 4

Creative Commons License aussiegall

Wenn man Crowdsourcing-Plattformen einrichtet, um Kunden um Ideen für neue oder bessere Produkte zu bitten, kann natürlich jeder Konkurrent die öffentlichen Vorschläge einsehen. Er sieht aber nicht, wie das Unternehmen die Informationen be- und auswertet, welche Auswahlprozesse es entworfen hat, um die Vorschläge zu verarbeiten, und welche Ideen später realisiert werden.

Quelle: Interview mit Heike Simmet | computerwoche.de.