„Wir wollen den Mitarbeitern weltweit zu jeder Zeit Wissen zu aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz oder Industrie 4.0 zur Verfügung stellen.“
(Alexander Preiß, Projektverantwortlicher bei Bosch)
Das ‘Prinzip YouTube’ wird in das Unternehmensumfeld integriert; so in etwa kann der Ansatz von Bosch beschrieben werden, der zur Einführung einer firmeninternen Plattform namens Bosch-Tube geführt hat. Weiterlesen


Die Suche nach Informationen kostet Zeit. Dennoch haben sich Wissensdatenbanken bisher nicht flächendeckend durchgesetzt. Nur jeder Vierte greift bei der Recherche darauf zurück. Die meisten suchen Hilfe bei Kollegen (60 Prozent) und im Internet (56 Prozent). Auch bei der Kommunikation favorisieren Mitarbeiter das persönliche Gespräch (74 Prozent) dicht gefolgt von der E-Mail (68 Prozent) und – mit deutlichem Abstand – dem Telefon (48 Prozent).