Insolvenz – schwerwiegendste Auswirkung mangelhafter Weiterbildung?

Erinnern Sie sich noch an Ihre Schullaufbahn?

Möglicherweise nutzen Ihnen eher Beispiele aus Ihrem heutigen Umfeld, um hilfreiche Assoziationen und Zusammenhänge herzustellen zwischen Lernbereitschaft und Ertrag.

Worum es dabei genau geht, fragen Sie sich? Weiterlesen

Rückblick mit Einblicken

In der vergangenen Woche hat nicht nur die Knowtech 2009 stattgefunden. In Karlsruhe wurde auch das erste KnowledgeCamp zum Leben erweckt.

Wer dort wie mit welchen Themenstellungen vertreten war, ist das Thema der Dokumentation von Lutz Berger, der allen Interessierten die bearbeiteten Beiträge in seinem YouTube-Channel anbietet. Er selbst nennt seine Reportage: Weiterlesen

Messeteilnahme im Web 2.0-Zeitalter

Seit heute findet in Bad Homburg der 11. Kongress zum IT-gestützten Wissensmanagement in Unternehmen und Organisationen, die diesjährige KnowTech unter dem Motto

“Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen”

statt.

Für alle treuen Wissenschatzler-Abonnenten und -Fans, die sich zwar für die Messethemen interessieren, aber selbst nicht dabei sein können, bieten wir in den nächsten Tagen die Hinweise und Meinungen aus der Twitter-Community in der rechten Spalte an:

Lesen Sie die Rubrik Messebesuch 2.0 und erhalten Sie so Informationen und Meinungen aus erster Hand – ohne selbst vor Ort sein zu müssen. Weiterlesen

Angebot für Schnellentschlossene

Heute ist der aktuelle Newsletter „WissensWert“ erschienen. Er bietet wieder viele interessante Informationen rund um die „Wissensbilanz – Made in Germany“.

Beispielsweise weist die neu erstellte Webseite zum Wissensbilanz-Benchmarking auf dieses verlockende Incentive hin, sofern Sie bereit sind am IK-Benchmarking des Arbeitskreis Wissensbilanz (AKWB) teilzunehmen. So versprechen die Initiatoren:

Weiterlesen