Wissen und Macht im Zeitalter des Web 2.0

Die gestrige Meldung klang sachlich, nüchtern und kühl – ohne es wirklich zu sein:

“Der Brockhaus-Verlag wird zum 15.4.2008 mit einem umfangreichen kostenlosen Lexikonportal online gehen”.

Das Bibliographische Institut & F. A. Brockhaus in Mannheim stellt seine Enzyklopädie ein. Von einer dramatischen Geschäftsentwicklung und Beerdigung einer mächtigen deutschen Institution, der Brockhaus Enzyklopädie, ist hierbei nichts zu lesen. Weiterlesen

Die Produktivität der Wissensarbeiter erheben

„Wissensarbeit produktiv zu machen ist die große Managementaufgabe dieses Jahrhunderts, so wie es die große Aufgabe des vergangenen Jahrhunderts war, manuelle Arbeit produktiv zu machen.”

Dieses von Peter Drucker stammende Zitat ist zwar schon vierzig Jahre alt, hat allerdings auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner herausfordernden Bedeutung verloren. Das meint auch das FraunhoferIAO, das hiermit eine Studienerhebung einleitet.

Das Institut möchte mehr über die Produktivität der Informations- und Wissensarbeiter wissen und bietet die Möglichkeit einer persönlichen und kostenfreien Selbstevaluation zur persönlichen Technik- und Arbeitsplatzzufriedenheit. Anhand einer etwa 20-minütigen Online-Erhebung können Sie sich anonym Ihr Profil erarbeiten und am Schluß mit dem Durchschnittsprofil Ihrer Typologie-Gruppe vergleichen.

Ein Erkenntnisgewinn ist garantiert – insbesondere für die Technologien, die möglicherweise zu wenig genutzt werden.

Achtung: Schlummerndes Potenzial! – Wollen Sie´s ruhen lassen?

MindPicnic: Wissensmanagement für Einsteiger

Was tut ein junger Mann, der nach seinem Abitur einen Mangel an lernunterstützenden Tools feststellt?

Variante I:

Er beginnt, die Zustände zu beklagen. – Möglich!

Variante II:

Er schafft sich und anderen eine geeignete Plattform, die Lernprozesse unterstützt und gleichzeitig kollektive Intelligenz fördert. – Auch möglich, und genau so passiert!

Wie so etwas in der Praxis aussieht, möchten Sie wissen?

Nutzen Sie einfach, schnell und bequem die Lektion Wissensmanagement für Einsteiger.

Dann werden Sie schon sehen…pardon: lernen!

Indienstleister: Abk. f. "Indien als Dienstleister"

Sie suchen als Wissensmanager einen Weg zu kostengünstigerer Erstellung Ihrer (Lern-)Inhalte und des erforderlichen Contents?

Dann lesen Sie doch kurz, wie E-Learning in Zeiten der Globalisierung günstig produziert werden kann – in diesem Artikel über ein US-amerikanisches StartUp-Unternehmen, das Online-Tutoren in Indien beschäftigt.

Ähnliche Möglichkeiten bieten sich heute übrigens bereits für Research-Abteilungen von Unternehmen.

Brauchen Sie jetzt Zeit zum (Um-)Denken!?