
Nach dem Seminar beginnt für viele die eigentliche Herausforderung…
Nach dem Seminar beginnt für viele die eigentliche Herausforderung…
Es ist nicht das erste Mal, dass Wissen als Machtfaktor in diesem Blog thematisiert wird. Die Angst vor Machtverlust ist eines der großen Projektrisiken, das mit veränderter Unternehmenskommunikation einhergeht und von vornherein thematisiert gehört – auch wenn erwünschte Zielerreichungen meist im Vordergrund stehen.
Es ist die Herausforderung für viele Personalentwickler:
Zielgruppengerechte Weiterbildung zu organisieren und erfolgreich durchzuführen gleicht gelegentlich einer Herkulesaufgabe.
Als Verantwortlicher Ihres Unternehmens werden Sie die Liste relevanter Fragestellungen leicht beliebig erweitern können, oder? Weiterlesen →
Nein, in diesem Artikel geht es nicht um die neurobiologische Sichtweise, dass Wissen im neuronalen Zusammenspiel unseres Gehirns entsteht.
Ebenfalls nicht gemeint ist, dass Wissen im (Netzwerk-)Dialog mittels Social Media entstehen kann.
Heute soll es um zu visualisierenden Zusammenhänge von Begriffen gehen, mit denen der Betrachter sich im wahrsten Sinne des Wortes ein eigenes Bild von relevanten Informationen machen kann.
Genau genommen geht es um eine auf der deutschen Wikipedia aufbauende “Wissensmaschine”, die nicht nur Informationen liefert, sondern diese gleichzeitig für die Nutzer dynamisch aufbereitet und Ergebnisse visuell darstellt. Weiterlesen →