Ein Textauszug aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang `Evolutionsökonomik´ beschäftigt sich mit wichtigen Fragestellungen zum Thema `Wissensteilung und Wettbewerb´. Empfehlenswert ist er eher für fortgeschrittene Wissensmanager.
Testen Sie einfach selbst, inwieweit Ihnen die darin vertretenen Thesen liegen.
Allen anderen möge als Leitgedanke für ihre tägliche Arbeit die Schlußformulierung genügen:
Evolutionsökonomik beginnt daher mit der einfachen, aber radikalen Regel:
Denke nicht vom Wissen aus,
sondern vom Unwissen her.
In diesem Kontext auch interessant:
- Wissen schaffen und nutzen - oder auch nicht! Kennen Sie Frau Prof. Dr. Jutta Rump? Nein? Schade - denn diese Frau hat in ihrem beruflichen Werdegang viel erforscht.…
- Teures Unwissen Jason Rogers Dass professionelles Wissensmanagement auch zum Ziel haben sollte, 'Kopfmonopole' und damit einher gehende Risiken zu begrenzen, wissen Sie…
- Von Wissensmanagern und Elefanten lernen "Von der Natur lernen, heißt siegen lernen" ist nicht nur ein Leitgedanke für Bioniker und Ingenieure in Unternehmen. Darin liegt…